Führungstraining
Zielgruppe
- Führungskräfte mit unterschiedlicher Führungserfahrung
- Führungsnachwuchs
Mögliche Inhalte
Leadership-, Managementfähigkeiten mit Blick auf die persönliche Entwicklung und die Organisation
- Selbst- und Rollenverständnis, Wechsel der Blickwinkel
- Werte und Ziele, Unternehmenskultur
- Authentizität und Wirkung
- Selbst- und Fremdbild Abgleich
- Führungsinstrumente, z.B.:
- Delegation
- Reifegrad
- Know-How zum Führen von Teams
- Nützen/Entwickeln komplementärer Fähigkeiten
- Fallarbeiten: Bearbeitung (realer) schwieriger Führungssituationen
Follow up nach Seminaren
Begleitung und Coaching individuell oder für Gruppen
Verifizierung von Ergebnissen vorangegangener Veranstaltungen:
- Austausch von Erfahrungen und individuellen Verhaltensweisen, Reflektieren von Handlungsplänen
- Überprüfen von Kursrichtung und Zielerreichung, und gegebenenfalls nachjustieren
- Themen vertiefen, ergänzen und aktualisieren
Seminarrahmen
Inhalte: Programme und Schwerpunkte werden nach Bedarf in Absprache mit dem Kunden definiert
Dauer: Üblicher Weise 1,5 bis 3 Tage, je nach Trainingsziel
Seminarleitung: Einsatz von 2 Trainern, auch bei Tagestrainings, um die Effektivität deutlich zu erhöhen und jedem Teilnehmer individuelle Lernsituation und Feedback zu ermöglichen
Honorar: Der Trainereinsatz wird nicht einzeln berechnet, wir arbeiten mit einer Gesamtpauschale – „Globales Honorar“ 2.500 € zuzüglich MwSt. plus anfallender Spesen
Seminar plus: Je nach Bedarf besteht die Möglichkeit unsere Trainings mit unternehmensspezifischen fachlichen Themen zu kombinieren